
Auf alten Schiffen lernt man segeln
(Wer jetzt an etwas Unanständiges denkt, soll sich schämen und weiterlesen)
weiterlesen alle EinträgeMit dem Auslandsmesseprogramm unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit dem Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) deutsche Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten durch die Teilnahme an jährlich rund 300 internationalen Messen.
corax sorgt mit dem Internetportal german-pavilion.com, messespezifischen Ausstellerbroschüren und flankierenden Online-Marketing-Maßnahmen dafür, die Präsenz und Bekanntheit der einzelnen Messebeteiligungen zu stärken. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel, den Unternehmen aus Deutschland konkrete Geschäftskontakte in den Zielmarkt zu vermitteln.
Mit großem Erfolg: Pro Jahr verzeichnet das Online-Angebot german-pavilion.com mehr als 30 Mio. Pageviews.
Welche Aussteller sind vor Ort? Welche Produkte, Dienstleistungen und Lösungen werden angeboten? Auf welchem Messestand finde ich ein bestimmtes Unternehmen? Die Vor- und Nachbereitung des Messebesuches erfolgt heute vorwiegend online. Auch während der Messe ist die Nutzung mobiler Informationsangebote über Smartphone und Tablet von hoher Bedeutung, um relevante Geschäftspartner schnell und problemlos zu finden.
Die von corax konzipierten und entwickelten Lösungen machen die Recherche von Produkt- und Unternehmensinformationen leicht - und ermöglichen auf einfache Weise eine gezielte Kontaktaufnahme. Über messebezogene Websites, eine Smartphone-App sowie spezielle Online-Werbemaßnahmen werden die Sichtbarkeit und die Bedeutung der deutschen Unternehmen auf den Auslandsmessen wirkungsvoll unterstützt.
Angesichts des großen Datenumfangs und der komplexen, zeitkritischen Verfahrensabläufe rund um die Erfassung und Verarbeitung der Aussteller- und Messedaten wurden nahezu vollständig digitalisierte Prozesse entwickelt und eingeführt. Diese reichen von der Dateneingabe durch die Aussteller bis hin zu komplexen Schnittstellenlösungen und einer datenbankgestützten Druckdatenerstellung für die Ausstellerbroschüren.
Mit dem Auslandsmesseprogramm unterstützen die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie sowie für Ernährung und Landwirtschaft deutsche Unternehmen dabei, weltweit auf Messen auszustellen. Innerhalb des deutschen Gemeinschaftsstandes (German Pavilion / Deutscher Pavillon) präsentieren sich deutsche Unternehmen den internationalen Fachbesuchern und knüpfen wertvolle Kontakte in den Zielmarkt. Das Auslandsmesseprogramm des Bundes umfasst rund 300 Messebeteiligungen jährlich, an denen ca. 9.000 exportorienterte Unternehmen aus Deutschland teilnehmen.
Die ausstellenden Unternehmen profitieren dabei von der professionellen Beratung, Begleitung und Organisation sowie von günstigen Teilnahmekonditionen.
Das Onlineportal www.german-pavilion.com gibt einen Überblick der aktuellen und geplanten Messebeteiligungen deutscher Unternehmen. Zu jeder Messebeteiligung wird ein spezifisches Online-Angebot mit detaillierten Informationen zu Ausstellern, Produkten und Dienstleistungen realisiert und mit gezielten Maßnahmen beworben.
german-pavilion.com steht den Nutzern in rund 30 Sprachversionen zur Verfügung. corax übernimmt die komplette konzeptionelle, technische und inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung mit dem Ziel, die Reichweite des Portals sowie die Anzahl der vermittelten Geschäftskontakte konstant zu steigern.
Apps und für die mobile Nutzung optimierte Websites ermöglichen eine effiziente Informationsrecherche.
Die Gestaltung der Online-Medien und Ausstellerbroschüren basiert auf einer von corax entwickelten durchgängigen Gestaltungslinie, die rund um das von den Messebeteiligungen geführte Wort-/Bild-Signet "Made in Germany" aufgebaut wurde.
China, Russland, Brasilien, USA oder Japan sind nur einige der wichtigen Zielmärkte des Auslandsmesseprogramms. Die besondere Herausforderung bei der Entwicklung des Corporate Designs bestand darin, die Anwendbarkeit in den verschiedenen kultulturellen Kontexten sicherzustellen.
Das Konzept für das messe- und medienübergreifende Erscheinungsbild wurde von corax entwickelt und in einem verbindlichen Styleguide dokumentiert.
Die Ausstellerbroschüren geben während der Messe einen schnellen Überblick der deutschen Aussteller.
(Wer jetzt an etwas Unanständiges denkt, soll sich schämen und weiterlesen)
weiterlesen alle Einträge